Hervorgehobener Beitrag

HERZLICH WILLKOMMEN

Die Paul-Schneider- Schule ist eine städtische evangelische Grundschule und offene Ganztagsschule im Stadtteil Kinderhaus.

Ein Ort des Lernens und Lebens geprägt von Vielfalt, Lebendigkeit, Offenheit und Gemeinschaftssinn.

Kinderfriedenstreffen am 18.9.2025

Alljährlich findet das Kinderfriedenstreffen auf dem Domplatz statt. Unsere Schule beteiligt sich seit vielen Jahren aktiv.

Das Thema „Frieden“ wird im Religionsunterricht aufgegriffen, so dass die Kinder gut vorbereitet sind. Jedes Jahr werden Bilder der Schulen gesammelt und zu einem Friedensbuch zusammengefasst. Daran war auch der 4. Jahrgang mit einer eigenen kunstvoll gestalteten Seite beteiligt.

Heute starteten die Kinder aller beteiligten Schulen mit einem Sternmarsch zum Domplatz. Unsere Kinder waren durch die orangefarbenen Halstücher immer gut zu erkennen. Auf dem Weg konnten die Kinder ihre selbstgestalteten Friedenspostkarten an Menschen verteilen um auf das Thema aufmerksam zu machen. Alle Kinder hinterließen Spuren auf dem Domplatz in Form von Bildern, die sie mit Straßenkreide malen konnten. In der Vorbereitung lernten die Kinder verschiedene Friedenslieder, das Lied „Hevenu schalom“ durften sie auf der großen Bühne aufführen. Auch der Oberbürgermeister Herr Lewe besuchte die Veranstaltung. Besonders beeindruckt waren die Kinder von den Tauben, die auf dem Domplatz frei gelassen wurden.

Alle sind bestens gelaunt und etwas geschafft nach der 5. Stunde wieder in der Schule angekommen. Wir freuen uns jedes Jahr auf die Beteiligung an dieser tollen Aktion!

Der Eiswagen in der Paul-Schneider-Schule

Die Kinder der Paul-Schneider-Schule haben sich sehr gefreut über den Eiswagen.
Der Förderverein hat jedem Kind aus der Paul-Schneider-Schule ein Eis spendiert.
Es gab 6 Eissorten, nämlich Nuss, Erdbeere, Schoko, Stracciatella, Vanille und Zitrone.

Dieser Text ist von Lotta, Mara und Kristjan aus der 4b

Ein herzliches Dankeschön an den Förderverein unserer Schule!

Begrüßung unserer neuen Ersties

Unser neues Schuljahr begann wieder mit der Einschulung unserer neuen Schülerinnen und Schüler.

Am 28.8.25 begrüßten Herr Groß und Frau Ostrop die Kinder ihrer neuen Klassen.

In der Turnhalle wurden Kinder und Eltern durch Herrn Meyer und die Kinder unserer 2. Klassen begrüßt. Im Anschluss konnten die Ersties zu ihrer ersten Unterrichtsstunde in ihren Klassenraum gehen. In dieser Zeit sorgten die Eltern der 2. Klassen für einen freundlichen Empfang mit Kaffee und Kuchen auf dem Schulhof. Vielen Dank für dieses Engagement! Der Erlös kommt dem Förderverein und damit den Kindern unsrer Schule zu Gute. Der Vormittag schloss mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Markuskirche ab. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit den neuen Kindern!

Verabschiedung der 4. Klassen am 11.7.2025

Die letzten Tage sind für die Kinder der Klassen 1-3 voll mit Vorfreude auf die Sommerferien. Für die Kinder unserer 4. Klassen gesellt sich das Gefühl des Abschiedes hinzu, denn nach den Ferien starten sie an einer weiterführenden Schule.

Am Donnerstag wurde dies im Rahmen eines Abschlussgottesdienstes in der St. Josefs Kirche eingeleitet. Am Freitag gab es dann noch eine große Verabschiedung der Klassen 4a ( Herr Groß, Frau Westrup), 4b (Frau Ostrop) und 4c (Herr Meyer). In der Turnhalle sorgte die Schulband mit einem gelungenen Auftritt für gute Stimmung. Abschließend trugen die Abschlussklassen ein Lied begleitet durch Cup-Percussion vor und begeisterten die Gäste mit einem tollen Abschlusstanz. Das heute wirklich ihr letzter Tag war, kam sehr schön im Lied „Heute hier – morgen dort“ zum Ausdruck, dass die 4.-Klässler zum Ende unserer Veranstaltung vorsangen.

Wir wünschen euch alles Gute und freuen uns, wenn ihr uns wieder besuchen kommt!

 

Schuljahresabschlusskonzert

Am 2.7.25 fand das diesjährige Schuljahresabschlusskonzert im Bürgerhaus (Kap 8) in Kinderhaus statt.

Trotz der an diesem Tag so großen Hitze fanden viele Menschen den Weg dorthin, um zu sehen, hören und zu erleben, was die Kinder im Chor, im Instrumentalunterricht, in der Schulband oder im Gesamtorchester vorbereitet hatten. Das Programm war vielfältig, jedes Kind konnte mehrfach auf die große Bühne.

An diesem Abend wurde Frau Conze verabschiedet. Lange Zeit begleitete sie die ersten Klassen 1x in der Woche und sorgte mit ihrer musikalischen Früherziehung dafür, dass die Kinder bestens gerüstet in die weiteren musikalischen Möglichkeiten an unserer Schule starten können.

Gemeinsames Singen auf dem Schulhof

Am 8.7.25 fand wieder ein Schulsingen statt. Alle Kinder unserer Schule nahmen daran teil.

Der Chor unter der Leitung von Leah Christiansen gab uns den Rhythmus vor. Mit ihr haben wir eine wirklich tolle, engagierte und sehr kompetente Chorleiterin gefunden, die uns nun schon seit einigen Jahren begleitet.

Zusammen mit Frau Spieß wurde wieder der schuleigene Song „Schiff aus Glück“ gesungen, der bei den Kindern immer wieder Begeisterung auslöst.

Eltern und Erziehungsberechtigte sind immer eingeladen, am Schulsingen teilzunehmen und zu lauschen.

Schulfest: Ein Tag voller Freude und Gemeinschaft

Am Freitag den 13. feierte die Paul-Schneider-Grundschule ihr jährliches Schulfest auf dem Schulhof. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung kamen Kinder, Eltern, pädagogische Mitarbeitende und Lehrkräfte zusammen, um diesen besonderen Tag zu genießen.
Das Schulfest wurde durch das engagierte Miteinander aller an der Schule Beteiligten möglich gemacht. Die Elternpflegschaft, der Förderverein und das Kollegium haben Planung und Organisation gemeinsam getragen,um ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm für die Kinder und ihre Familien zu gestalten.
Die Besucher konnten sich auf eine Vielzahl von Spiel- und Kreativangeboten freuen. Ob Basteln, Malen oder spannende Spiele – für jeden Geschmack war etwas dabei. Die Kinder waren begeistert von den verschiedenen Stationen, an denen sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten oder gemeinsam mit Freundinnen und Freunden ihre Geschicklichkeit testen konnten. Eröffnet wurde das Fest mit dem schuleigenen Song „Schiff aus Glück“, das von der Lehrerin Deborah Spieß getextet und komponiert wurde.
Ein besonderes Highlight des Festes war die Cafeteria, die eine Vielzahl an Kuchen und anderen Leckereien bot und so vielfältig und bunt war wie die Schulgemeinde der Paul-Schneider-Schule. Die verführerischen Düfte zogen zahlreiche Besucher an, die sich gerne mit frischen Waffeln verwöhnen ließen. Außerdem sorgte ein Grillstand mit leckeren Würstchen für das leibliche Wohl aller Gäste und trug zur geselligen Atmosphäre bei.
Das Schulfest war nicht nur eine gelungene Gelegenheit, die Schulgemeinschaft zu stärken, sondern auch ein Zeichen für das große Engagement aller Beteiligten, die zur Förderung der Schule und ihrer Schüler beitragen. „Es ist schön zu sehen, wie alle zusammenkommen und gemeinsam feiern“, sagte Uwe Meyer. „Solche Veranstaltungen stärken den Zusammenhalt und sorgen für ein positives Schulklima.“
Die Paul-Schneider-Grundschule bedankt sich herzlich bei allen Helfern, Sponsoren und Besuchern, die dazu beigetragen haben, diesen Nachmittag in ein gelungenes Fest zu verwandeln. Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr!

Frohe Weihnachten

Auch in diesem Jahr haben wieder alle fleißig mitgeholfen, die Schule weihnachtlich zu gestalten. Alle Klassen bastelten besinnliche Weihnachtsdekoration und verschönerten die Flure und Klassen, so dass nun alle in Weihnachtsstimmung sind. Die vierten Klassen sorgten für leckere Waffeln. 
Vielen Dank an alle engagierten Eltern und Kinder. Es war ein wunderschöner Tag.