Hallo liebe Kinder!

Ich bin Frau Linnemann. Ich bin die Klassenlehrerin der Klasse 2c und arbeite schon sechs Jahre an der Paul-Schneider-Schule.
In der letzten Zeit war ich sehr viel in unterschiedlichen Wäldern. Dort gefällt es mir besonders gut. Letztens habe ich dort ein kleines Tipi aus Stöckern gebaut. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und es sah so aus:

Probiere es doch auch einmal aus. Vielleicht kannst du ja sogar ein ganzes Indianerdorf bauen.
In Tipis wohnten früher unterschiedliche Indianerstämme. Tipi bedeutet „Der Platz, wo man wohnt“. Es ist ein Zelt, das schnell aufgestellt und abgebrochen werden konnte. Ein echtes Tipi war etwa 8 Meter hoch und hatte einen Durchmesser von ungefähr 5 Metern. Nachdem das Gerüst aus langen Stangen aufgebaut war wurde es noch mit einer Plane aus Büffelhäuten überzogen. Die Tipis wurden übrigens von den Frauen aufgebaut und abgebrochen. So sahen sie in echt aus:

Vielleicht kennt ihr auch den kleinen Indianerjungen Yakari. Er gehört zum Stamm der Sioux und wohnt auch in einem Tipi. In seinen Comics erlebt er viele spannende Dinge mit seinen Freunden. Es ist eine gute Gelegenheit einmal diese Comics zu lesen.

Viel Spaß beim Bauen und Lesen wünscht euch
Frau Linnemann